Hallo Leute,
bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir helfen / helft mir

. Ich heisse Stefan, 41 Jahre und komme aus Baden Württemberg.
Habe mir vor 14 Tagen ca. ein 1:5 2-Takter Buggy zugelegt, neu, von der Messe in Sinsheim. Ich weiss nicht ob ich hier Modellname posten darf, ist ein abgeänderter Baja.
Nun wurde auf Kulanz der Motor gegen einen neuen ausgetauscht, ich habe ihne bereits eingebaut und alles angeschlossen.
Jedoch startet der Motor nicht, macht nicht mal ein Anzeichen davon (Habe es von 9 Uhr - 14 Uhr heute probiert, mittlerweile nur noch Schmerzen und keine Kraft mehr im Arm).
Zündfunke ist vorhanden, habe ich kontrolliert; auch mit einer zweiten, neuen Ersatzzündkerze startet er nicht.
Pumpball am Vergaser ist mit Sprit gefüllt, Tank ist voll.
Zwischendurch habe ich auch den Buggy mal nach hinten gekippt, kam jede Menge Sprit raus (Mischung aus Sprit und Ruß, teils schwarz, teils klare Brühe).
Vergasereinstellungen habe ich wie folgt vorgenommel: L-Schraube 1-1/4 Umdrehungen rausgedreht, H-Schraube 1-1/2 Umdrehungen herausgedreht; an der Standgasschraube habe ich nicht gemacht, da ich keinen Wert habe wie sie eingestellt werden muss.
Woran kann es liegen das der neue Motor trotz Sprit und Zündfunke nicht anspringt?
Weiterhin noch eine Verständnisfrage bezüglich des Choke-Hebels: Wenn ich seitlich draufschaue und den Hebel und nach oben bewege (es ist dann ein Klicken, einrasten zu hören / spüren), ist der Choke aktiv, richtig?
Hoffe Ihr könnt mir helfen
Danke & Gruß
Stefan