Da der 40ziger mit dem Flatto Racing Reso schwerer ist als ein Stock G320 und den eingebauten Alu Hopups musste das Setup
des Vekta-5 nachgebessert werden.
Es stand fest es musste eine Sinterkupplung mit einer
DDM 9500 U/min Kupplungsfeder verbaut werden.
Gesagt getan, eingebaut. Mit dieser Kombi Sinterkupplung DDM 9500 Kupplungsfeder wurde
ein paar leichte Runden gedreht, und es verhielt sich echt komisch, Kupplungsfeder
gerissen, der Sprit fing zu Kochen an beim Vergaser. IR Thermometer
ausgepackt und rundum Am Motor gemessen. Echt irre bei der Kupplung waren es 260°C, nur
beim leichten Einfahren.
index.php?page=Attachment&attachmentID=3792
Zusammengepackt zu Hause die Sinterkupplung raus und Original Kupplungsbeläge rein mit neuer
DDM 9500 U/min Kupplungsfeder.
Mit dieser Konfiguration habe ich bis Dato keine Probleme
mehr, Sprit kocht nicht mehr am Vergaser und die Temperaturen sind im Norm
Bereich.
Der 40ziger wurde eingefahren und die L und H Nadel wurde optimiert am Tillotson.
Jetzt ging es scharf zur Sache, Jiiihhhaa letz fetz.
Das Fahrverhalten war echt bescheiden, vorne wurde nur die Federvorspannung
verstärkt indem ich diese am Gewinde runterschraubte. Mit dem Stock 250CST
Stoßdämpfersilikon Öl und der 4er Lochplatte passte es perfekt.
Die hinteren Dämpfer mit den Stock Federn waren vollkommen überfordert, obwohl die
Stockfedern komplett vom Gewinde runtergeschraubt also gespannt wurden. Die Dämpfer
wurden ausgebaut. Das neue erste Setup für die hinteren Dämpfern 250CST
Silikonöl mit 4er Lochplatten und Stockfedern . Hinten an den Lower Link Mount wurde angehoben
auf das mittlere Loch.
Reifeneinlagen waren die roten Hostile "Zero Growth" Foam Reifen sind die Uber RC Viper
SC Super Spike.
Mit diesem Setup ging ich zum Bashen.
Dieses Setup war einfach zu hart an den hinteren Dämpfern er hoppelte wie verrückt.
Nach einer Weile gab es ein lautes BÄÄÄÄM, die Kardanwelle zerfetze. Das ist
auf meinen Mist gewachsen.
index.php?page=Attachment&attachmentID=3793 index.php?page=Attachment&attachmentID=3794
Bei diesem Setup schaute der Vekta.5 am Boden gestellt so aus:
index.php?page=Attachment&attachmentID=3795
Die Kardanwelle sah aus wie ein Z, da es hinten fast keine Dämpfung gab durch das
zu Dicke öl und den 4er Lochplatten sowie das höherlegen hinten an dem Lower
Link Mount.
Die Reifen und die roten Einlagen waren auch einfach zu hart, Reifen löste sich von
Felge.
Neue Teile für die Kardanwelle bestellt und das hintere Setup sowie die Reifen
wurden neu überdacht und neues Setup gemacht, das es jetzt wirklich perfekt ist.
index.php?page=Attachment&attachmentID=3795
Das aktuelle Setup passt jetzt perfekt. Vorne wie oben beschrieben.
Hinten wurde die Dämpfer neu gemacht sowie die Reifen.
200CST Dämpfersilikonöl sowie 12er Lochplatten und Stock Federn.
An den Lower Link Mount wurde wieder runtergestellt auf das 1ste Loch von unten.
Reifen Kombination:
Die Stock Reifeneinlagen mit den Reifen von Uber RC Viper SC Super Spike sowie die roten
Hostile "Zero Growth" Foam und den Stock Reifen.
Jetzt war alles perfekt, Dämpfung und Reifen.
Ich ging wieder Bashen und es war die Perfekte Kombination.
So jetzt wollte ich endlich die besten Videos machen. Wir haben einen Termin
vereinbart ein Kollege kam mit seiner Drohne und es sollte echt perfekt werden.
Seine Drohne gecheckt und nun zog ein Unwetter auf Blitz Donner krach, egal wir
starten das Spektakel. Vekta voll im Regen Drohne auch, ja waas soll ich noch
sagen die Drohne stürzte wie ein Stein zu Boden, BÄÄÄÄM Fetzenflieger. Da blieb
nur noch sein Handy übrig, Bääm Blitz schlug fast bei uns ein, leider ist am
Handy nur ein kleines Video davon übrig. Vielleicht lade ich es irgendwann mal hoch.Vielleicht wird’s noch was vor der
Messe der Ultimative Bash oder nach der Modellbaumesse in FN habe ich tolle Strecken Videos.
Aktuellen Wiesen Vekta Bash vom "The Beast" ist im Ordner Video.
Als nächstes werde ich hier Berichten wie ich die Servos und E-Box am Vekta.5 Wasserdicht gemacht habe.