Hier ein kurzer Bericht darüber, wie sich der Verschleiß der Kupplungen und die Temperaturen am Motor waren.
Original organische Zenoah Kupplungsbeläge mit DDM Feder 9500 U/min und original Vekta.5 Kupplungsglocke, Benzin 95 Octan Motul 800 2T Offroad Mischung 1:33
Beim Bashen (offene große Wiese mit Sprüngen) Temperatur Motor Kupplungsseite 160°C, Temperatur 2-3 Rille über dem Krümmer am Motor 160°C kaum Verschleiß an den Kupplungsbelägen
Auf der Strecke an der Messe Temperatur Motor Kupplungsseite 200°C, Temperatur 2-3 Rille über den Krümmer am Motor 170°C extremer Verschleiß an den Kupplungsbelägen
Sinter FS Zenoah Kupplungsbeläge mit DDM Feder 9500 U/min und original Vekta.5 Kupplungsglocke, Benzin 95 Octan Motul 800 2T Offroad Mischung 1:33
Beim Bashen (offene große Wiese mit Sprüngen) Temperatur Motor Kupplungsseite 250°C, Temperatur 2-3 Rille über dem Krümmer am Motor 200°C. Kupplungsbeläge extrem verfärbt von der Hitze rot violett blau, Kupplungsfeder gebrochen
Sinter FS Zenoah Kupplungsbeläge mit UFC Feder 9200 U/min und Gas nitrierte Kupplungsglocke, Benzin 95 Octan Motul 800 2T Offroad Mischung 1:33
Beim Bashen (offene große Wiese mit Sprüngen) Temperatur Motor Kupplungsseite 210°C Temperatur 2-3 Rille über den Krümmer am Motor 180°C Kupplungsbeläge extrem verfärbt von der Hitze rot violett blau, Kupplungsfeder gehalten
Organische Chung Yang High Performance Kupplungsbeläge mit UFC Feder 9200 U/min und Gas nitrierte Kupplungsglocke, Benzin 95 Octan Motul 800 2T Offroad Mischung 1:33
Beim Bashen (offene große Wiese mit Sprüngen) Temperatur Motor Kupplungsseite 150°C, Temperarur 2-3 Rille über den Krümmer am Motor 150°C minimalster Verschleiß an der Kupplungsbelägen
An der Strecke muss ich diese Kombi noch Testen