Hallo Leute !
So, jetzt stelle ich meinen auch mal vor.....
Ich wollte schon seit längerem meinen 5T vorstellen. Die Namensgebung "PHOENIX" ist bewusst gewählt, da ich ihn aus Einzelteilen zusammengebaut habe und nach meinen Wünschen zusammengestellt habe.
.....wie PHOENIX aus der Asche....
Angefangen hat alles mit einer Anzeige aus der Bucht. Kurz darauf kam eine Kiste mit haufenweise HPI Baja Teile.
Zu Beginn waren da jede Menge violette Teile, die ich alle enteloxiert und mit einem Epoxydharz Lack, schwarz matt gefärbt habe. Es war von Haus aus klar, dass der Wagen eine monochrome Färbung bekommen sollte: schwarz - weiß
Zu Beginn war das Ziel, den Wagen einfach zusammenzubauen und mal schauen, was noch fehlt und was man ersetzen muss, oder verbessern.
Der Motor sollte richtig Saft haben, damit sich die schwere Karo und das zusätzliche Gewicht gegenüber dem 5B nicht so anhängt.
Als Karo hab ich eine klare Woodster classic gewählt, um die relativ schlanke Linie zu erhalten. Zum Glück konnte ich einer der letzten ergattern.
Schwarz - weiß musste sie werden. der PHOENIX Schriftzug ist selber lackiert und war mühsame Arbeit.
Dann musste natürlich noch die Anbauteile vom 5T organisiert werden, wobei ist die 5T Front, aber das Heck vom 5SC haben wollte.
Die neun HB Rodeoo Reifen wurden ebenfalls sehr günstig in der Bucht erstanden.
So weit mit der Basis fertig wurden dann die Schwachstellen behandelt. Ein geschlossener KuGloHa wurde geordert. Die Tranny- und Topplate wurden einfach mal doppelt genommen um etwas mehr Steifigkeit zu bekommen. Mittlerweile ist eine TR Topplate verbaut. Ein Alu Getriebewellenhalter von Integy wurde auch gleich verbaut.
Mit der Fischdose war ich natürlich nicht glücklich, also wurde mal so als Zwischenlösung ein FG Reso montiert, den ich noch hier herumliegen hatte. Naja ist besser als die Fischdose, aber leider auch nicht berauschend. Also auf eine neuerliche Suche nach einem Reso, die bald ein Ende haben sollte und zwar in Form eines DDM Sidemount Reso, der hervorragend zum 5T passt.
Beim Motor war ich Anfangs etwas enttäuscht, da dieser nicht die erhoffte Leistung brachte. ich bin die brachiale Leistung meines 5Bs gewohnt, der Wheelies in einer Tour macht. Der Motor wurde zerlegt, der Schock war groß, das Problem aber schnell gelöst. Der Motor sollte eigentlich ein 29ccm (Laut Verkäufer). Tatsächlich war das aber nur ein betagter 23ccm

, was ich aber vom Fahrverhalten vermutete. Nun gut, sofort ein 29ccm Big Bore Kit von CY im Bajaland geordert und verbaut. Dieses Kit hab ich schon im 5B und in weitere Fahrzeuge verbaut und bin hochzufrieden damit.

.
Bei der Übersetzung vertraue ich auf Stahlzahnräder von GPM 16:58, weil ich gerne den Bumms von unten raus geil finde

Der Antriebsstrang ist komplett aus dem 5SC und somit gut dimensioniert.
Die hintere Dämpferbrücke ist meiner Feile entsprungen. Die wurde aus einem 6mm dicken Alu gesägt und gefeilt. Die hält
da meine Karo lange halten sollte bzw. die Lackierung nicht in der Kiese sandgestrahlt werden sollte, hab ich mir Gummiradkästen angelacht. Sehr geniale Dinger. Die Kiste bleibt immer "einigermaßen" sauber

.
Ein paar Decals zum "hübschen" müssen sein
Unter der Karo dient zum Schutz ein selber gebauter Cage aus Polyamid, den ein Freund von mir gebastelt hat. Ist zweckmässig. Bei Zeiten soll eine TC Einzug halten.
Zu meinem Geburtstag hab ich von meinen Lieben einen Satz Proline Trencher auf Split Six Felgen und Vertigo Lagerschalen bekommen
Als kleine Spielerei und zum Schließen des "Loches" am Heck hab ich mir aus Alu einen "BAD ASS" Schriftzug gefeilt
....only a bad ass is a good ass ....
Hier noch ein paar Fotos .....
Ich hoffe, ich hab nichts vergessen. Videos setze ich noch nachträglich rein.