Hallo!
Ich habe gestern das erste mal meinen HPI Baja SS gestartet, Vergaser natürlich auf Werkseinstellung gesetzt. Dann bin ich ca 2o-25 min gefahren, zuerst paar Minuten laufen gelassen, danach langsam herumgefahren. Dann wollte ich mir eine Zigarette anzünden und lies den Wagen kurz im Stand laufen und plötzlich ging er aus. Neu gestartet und noch kurz gefahren. Dann ging er wieder im Stand aus und danach nicht mehr an. Habe dann mal die Kerze rausgeschraubt, die war komplett feucht und auch sehr "dreckig" rundherum. Sauber gemacht, neu gestartet. Lief dann auch ne Minute im Stand und beim wegfahren => aus! Selbes Spiel von vorne, Kerze raus, total feucht, trocken gemacht, lief wieder kurz usw. Dann kam mein Schwiegervater vorbei und hat mal selbst nach Gefühl am Vergaser eingestellt und siehe da. Er ging an und lies sich wieder fahren. Kerzenbild war nun auch normal!
Meine eigentliche Frage, gibt es denn das, dass ich mit der Werkseinstellung nicht fahren kann? Eine so feuchte Kerze zeigt ja eigentlich schon dass er viel zu Fett läuft oder? Habe sonst am Auto nix verändert, ist komplett Serie und neu! Das war der erste Tank gestern!
Mein Verdacht liegt bei der NGK Zündkerze, viele schreiben man sollte die Champion verwenden, habe die nun mal vorsichtshalber schon bestellt

Soll ich sonst einfach mal von dem Werkseinstellungen jeweils eine 1/4 Umdrehung weniger rausmachen? Dann sollte er doch nicht mehr so fett laufen. lg
[list][*][/list]